Liebe Freund*innen des Offenbacher Hauptbahnhofs,
Es geht wieder los!
Wir haben uns mit der Bahn getroffen und im Bahnhof geschaut, was für eine Zwischennutzung getan werden müsste:
Welche Toiletten es gibt, welche davon reaktivierbar sein könnten, wo Fluchtwege für die Nutzungen von Räumen sein können und wie umbau- und renovierungsintensiv die Nutzung einzelner Bereiche wäre.
Es wird eine Aufstellung geben, wie die Kosten für solche Nutzungen aussehen – und dann müssen wir beweisen, dass sich diese Kosten „rechnen“ – das muss nicht finanziell sein, aber es muss einen erkennbaren Nutzen für das Quartier geben.
Schon vor irgendwelchen Baumaßnahmen können wir wieder mit Gang und Garten loslegen – im Garten wird geschaut, wie Zugang zu Wasser möglich wird, der Gang bekommt wieder Strom, wir dürfen die Wand des Gewölbes gestalten und generell ist die Bahn daran interessiert, dass wir sichtbar sind.
Wer kann jetzt helfen? Es gibt viel zu tun!
– eine Bank um den Baum im Garten bauen, vielleicht auch einen Tauschschrank.
– den Garten nutzen (ob für eine Veranstaltung oder regelmäßig)
– Gestaltungsideen ausprobieren
– im Gang wieder Veranstaltungen machen (mit der Unterrubrik „Geld für Veranstaltungen auftreiben“)
Es hilft auch, wenn es Gruppen gibt, die mal einen oder mehrere Veranstaltungen machen wollen.
Da es in der OP einen Artikel zum Zustand des Bahnhofs gab, nutzen wir die „Gunst der Stunde“, um den Aufruf zur Mitarbeit auch auf diesem Wege zu verbreiten.
Grüße
Eure Ini
Nächste Termine:
28.01. => konkrete Planungen aus Treffen mit Bahn
04.02. => AG Überblick